Design-Konzept
        Die Urgewalt der Natur beeinflusst viele Ebenen des Designs. Dementsprechend wurde das Design des
        AK500N durch natürliche Vorbilder inspiriert. 
        Das Grund-Design der AK500N enthält zahlreiche Facetten, die in einem Punkt zusammentreffen 
        und die Großartigkeit des Schweizer Matterhorns im Tagesverlauf
        mit seinem unterschiedlichen Lichteinfall symbolisieren. Die Felsoberfläche selbst trifft den
        Nerv des Designs am genauesten. 
        Der AK500N veranschaulicht den Entstehungsprozess der Felsen, wie sie sich aus winzigen Sandkörnern,
        der Erde und den Steinen zusammenfügen. Das endgültige Design wurde durch das Zusammenschneiden einzelner Oberflächen, durch die Kombination
        kleinster Segmente zusammengeformt. 
        Ein genauer Blick auf die Oberfläche des AK500N enthüllt spitze Winkel und feine Details. Die edle und
        eigenwillige Oberfläche des AK500N repräsentiert mit ihrer detaillierten Gestaltung die Höhen, die Mitten 
        und die Bässe des vollendeten Klangspektrums. 
       
        Der AK500N soll den Klang nicht verändern, sondern ihn original belassen und so wiedergeben, wie er bei der Aufnahme gedacht war.